Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind auf dieser Seite vorzufinden:
- Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen des GARDENA Webshop für Ersatzteilbestellungen
- Allgemeine Bedingungen für Serviceaufträge
- Allgemeine Bedingungen für Leistungen und Arbeiten
1. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen des GARDENA Webshop für Ersatzteilbestellungen
- Geltungsbereich
Die nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen für Ersatzteilbestellungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verkäufe, die über den GARDENA Ersatzteil-Webshop (nachfolgend "Webshop") zwischen der GARDENA Manufacturing GmbH, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm (nachfolgend "GARDENA") und Verbrauchern (nachfolgend "Kunden") getätigt werden. Ein "Verbraucher" ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
- Vertragsschluss
- Der Vertragsabschluss kann nur in digitaler Form über den Webshop von GARDENA erfolgen. Verträge schließen wir ausschließlich in deutscher Sprache.
- Die Angebote von GARDENA im Webshop sind verbindlich und stellen Angebote im Rechtssinne dar. GARDENA behält sich vor, Waren aus dem Warenangebot des GARDENA Webshops zu nehmen bzw. zu ersetzen sowie Wareneigenschaften zu ändern.
- Der Kunde kann Waren zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Eingaben vor dem Absenden einer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt.
- Mit der Bestellung des Kunden durch Klicken auf die Schaltfläche "Kostenpflichtig bestellen" erklärt der Kunde verbindlich die Annahme des GARDENA Angebots. Zudem bestätigt der Kunde zuvor explizit, dass er die AGBs akzeptiert und die Widerrufsbelehrung und Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen hat. Der Eingang der verbindlichen Bestellung des Kunden wird unverzüglich per E-Mail bestätigt, welche die Bestellung des Kunden nochmals aufführt, die auch diese AGBs samt Widerrufsbelehrung mit umfasst und die der Kunde sich über die Funktion "Drucken" ausdrucken kann. Bitte bewahren Sie Ihre Bestellnummer und das Datum Ihrer Bestellung für spätere Zwecke auf.
- Im Interesse einer technischen Weiterentwicklung behält sich GARDENA das Recht vor, auch nach Auftragsannahme Konstruktion und Ausführung der Waren geringfügig abzuändern, soweit dadurch die Interessen des Kunden nicht unzumutbar beeinträchtigt werden.
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Es gelten die jeweiligen im GARDENA Webshop genannten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Die Möglichkeiten zur Bezahlung sind im GARDENA Webshop angegeben.
- Rechnungen von GARDENA sind fällig und zahlbar in Euro mit Lieferung der Ware und Rechnungszugang.
- Versandkosten
Zuzüglich zu den im GARDENA Webshop angegebenen Warenpreisen kommt noch eine gesondert ausgewiesene Versandkostenpauschale hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkostenpauschale erfahren Sie bei den Angeboten. Sollte eine Versendung in mehreren Teillieferungen, die GARDENA sich vorbehält, erfolgen, wird die Versandkostenpauschale nur einmal berechnet, außer der Kunde besteht auf Teillieferungen.
- Lieferfrist, Lieferung und Teillieferungen
- Lieferfristen sind nur dann verbindlich, wenn GARDENA diese ausdrücklich schriftlich bestätigt hat. Lieferfristen verlängern sich in angemessenem Umfang, wenn der Kunde ihm obliegende Mitwirkungshandlungen nicht rechtzeitig erfüllt oder der Kunde Änderungen verlangt, es sei denn, GARDENA hat die Verzögerungen zu vertreten.
- Die Einhaltung der Lieferfristen steht unter dem Vorbehalt, dass GARDENA von den eigenen Lieferanten richtig und rechtzeitig beliefert wird, vorausgesetzt GARDENA hat die Ware seinerseits ordnungsgemäß bestellt (kongruentes Deckungsgeschäft) und GARDENA hat die Lieferverzögerungen auf Seiten der eigenen Lieferanten nicht zu vertreten. Sich abzeichnende Verzögerungen wird GARDENA dem Kunden sobald wie möglich anzeigen.
- Lieferungen sind ausschließlich nach Deutschland möglich. Eine Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
- GARDENA ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.
- Wir bitten Sie die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen.
- Höhere Gewalt
- Ereignisse höherer Gewalt, insbesondere rechtmäßige Arbeitskämpfe, Unruhen, behördliche Maßnahmen, Krieg und sonstige kriegerische Auseinandersetzungen, Epidemien und Pandemien (einschließlich der aktuellen COVID-19 Pandemie) und sonstige zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses unvorhersehbare und durch vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbare Ereignisse befreien die Parteien für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von den Leistungspflichten. Die Parteien sind verpflichtet der jeweils anderen Partei im Rahmen des Zumutbaren unverzüglich die erforderlichen Informationen bereitzustellen und ihre vertraglichen Pflichten den veränderten Verhältnissen nach Treu und Glauben anzupassen.
- Halten die von der Leistungspflicht befreienden Ereignisse länger als drei (3) Monate an oder ist es absehbar, dass die Ereignisse länger als drei (3) Monate anhalten werden, ist der jeweilige Leistungsempfänger zum Rücktritt von dem durch das befreiende Ereignis betroffenen Vertrag berechtigt. Sofern der Vertrag ein Dauerschuldverhältnis ist, ist der jeweilige Leistungsempfänger entsprechend zur außerordentlichen Kündigung berechtigt.
- Eigentumsvorbehalt
- GARDENA behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware (nachfolgend "Vorbehaltsware") bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
- Der Kunde ist bis zum Eigentumsübergang verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln.
- Gewährleistung
- GARDENA haftet nach den gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften
- Eine Garantie besteht nur bei dafür ausdrücklich vorgesehenen Waren und nach vorheriger Registrierung unter https://www.gardena.com/de/c/service/produktregistrierung gemäß den dort abrufbaren Garantiebedingungen.
- Ersatzteile dürfen nur von Fachkräften eingebaut werden. Insbesondere darf die Instandsetzung von Elektrogeräten nur von einer Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
- Widerrufsrecht
- Dem Kunden steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
- Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
- Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der nachfolgenden
- Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GARDENA Manufacturing GmbH, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm, Tel.: 0731/490123, Kontaktformular: www.gardena.com/contact) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen an dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An GARDENA Manufacturing GmbH, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm, E-Mail-Adresse: service@gardena.com
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen
- Haftungsbeschränkung
- GARDENA haftet, soweit sich aus diesen AGB, insbesondere den nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
- GARDENA haftet – aus welchem Rechtsgrund auch immer – unbeschränkt auf Schadensersatz für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch GARDENA oder durch einen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von GARDENA beruhen.
- Im Fall einer bloß einfach fahrlässigen Pflichtverletzung durch GARDENA oder einen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von GARDENA haftet GARDENA (vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabes gemäß den gesetzlichen Vorschriften) nur
- für darauf beruhende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung jedoch der Höhe nach auf den vertragstypischen, bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schaden beschränkt.
- Die Haftungsbeschränkungen aus Ziffer 10.3 gelten nicht, soweit GARDENA einen Mangel arglistig verschwiegen, eine schadensersatzbewehrte Garantie oder ein Beschaffungsrisiko übernommen hat. Außerdem bleibt eine etwaige zwingende gesetzliche Haftung, insbesondere aus dem Produkthaftungsgesetz, unberührt.
- Soweit die Haftung von GARDENA ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von GARDENA.
- Einbau von Ersatzteilen
- Ersatzteile dürfen gemäß den Hinweisen im Webshop und den Hinweisen in der Bedienungsanleitung nur von qualifizierten und geschulten Fachkräften eingebaut werden. Insbesondere darf die Instandsetzung von Elektrogeräten nur von einer Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
- Speicherung von Daten und Datenschutz
- Sämtliche vom Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten wird GARDENA ausschließlich gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts erheben, verarbeiten und speichern.
- Zur Abwicklung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags ist eine Verwendung seiner personenbezogenen Daten erforderlich. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Einwilligung des Kunden. Die Einzelheiten über die erhobenen Daten und ihre jeweilige Verwendung ergeben sich aus der hier Datenschutzerklärung (husqvarnagroup.com) abrufbaren Datenschutzerklärung.
- Rechtswahl
Diese AGB und die Vertragsbeziehungen zwischen GARDENA und dem Kunden unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Rechtswahl gilt nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in welchem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
- Online-Streitbeilegungsplattform; Streitbeilegungsverfahren
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, abrufbar unter https://ec.europa.eu/odr . Diese Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten dienen, die vertraglich Verpflichtungen von Online-Kaufverträgen und Online-Dienstverträge betreffen. Die Plattform ist unter https://ec.europa.eu/odr erreichbar.
- GARDENA ist nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und hat sich gegen eine freiwillige Teilnahme daran entschieden.
- Sonstige Bestimmungen
Sollte eine Regelung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen dadurch nicht berührt. Dasselbe gilt für den Fall, dass diese AGB eine an sich notwendige Regelung nicht enthalten. Die Vertragspartner werden die unwirksame oder undurchführbare Regelung mit der gesetzlich zulässigen und durchführbaren Regelung ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen und undurchführbaren Regelung wirtschaftlich am nächsten kommt. Sollten diese AGB unvollständig sein, werden die Vertragspartner eine Vereinbarung mit dem Inhalt treffen, auf den sie sich im Sinne dieser AGB geeinigt hätten, wenn die Regelungslücke bei Vertragsschluss bekannt gewesen wäre.
- Identität des Anbieters
Anbieter des Webshops ist die
GARDENA Manufacturing GmbH
Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm
Tel.: 0731 / 490 123
Kontaktformular: www.gardena.com/contact
Stand: Oktober 2023
2. Allgemeine Bedingungen für Serviceaufträge
1. Allgemein
Für von uns durchgeführte Reparaturen und die Lieferung von Austauschgeräten sowie Ersatzteilen gelten folgende Bedingungen:
2. Reparaturen
Reparaturen werden von uns schnellstmöglich ausgeführt. Falls der reklamierte Fehler nicht festgestellt werden kann, so können wir den Aufwand für Fehlersuche und Rückversand in Rechnung stellen.
3. Kostenvoranschläge (KV)
Erstellen wir automatisch, falls die Reparaturkosten ca. 60 % des empfohlenen Verkaufspreises eines Neugerätes übersteigen. Die Erstellung dieser KVs ist kostenfrei.
Falls wir einen KV auf Kundenwunsch erstellen müssen, sind wir berechtigt, unseren Zusatzaufwandpauschal* in Rechnung zu stellen. Wenn der Kunde das unreparierte Gerät zurückfordert, erfolgt dies im teilzerlegten / nicht betriebsbereiten Zustand. In diesem Fall sind wir berechtigt, unseren Aufwandpauschal* in Rechnung zu stellen.
Falls wir auch nach einer einmaligen Erinnerung in der angegebenen Zeit keine Rückinformation erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie das Gerät nicht zurückhaben möchten und werden es der Entsorgung zuführen. Wir sind berechtigt, in diesem Fall unseren Aufwandpauschal*in Rechnung zu stellen.
Nur ein schriftlicher Kostenvoranschlag ist verbindlich.
4. Austauschgeräte (AT-Geräte)
Austauschgeräte sind generalüberholt und technisch in Ordnung, das an uns eingeschickte Kundengerät geht in unser Eigentum über.
5. Ersatzteile
Ersatzteilbestellungen werden vorbehaltlich der Verfügbarkeit angenommen.
Ersatzteilbestellungen werden von uns schnellstmöglich ausgeführt. Die aktuellen Ersatzteilpreise entnehmen Sie bitte der jeweils gültigen Ersatzteil-Preisliste.
Änderungen in der Technik und in der Preisgestaltung behalten wir uns vor.
Die Versandspesen für eine Ersatzteilbestellung belaufen sich auf € 4,95 inkl. MwSt.
Ersatzteilbestellungen über den GARDENA Webshop können mit Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung mit dem Zahlungsdienstleister Klarna (Zahlungsziel 14 Tage) bezahlt werden.
6. Lieferbedingungen/Widerrufsbelehrung für Fernabsatzverträge mit GARDENA
Lieferbedingungen
- Die Auslieferung von Ersatzteilen ist ausschließlich innerhalb Deutschlands möglich.
- Die Rechnungs- und Lieferadressen müssen übereinstimmen und es dürfen keine Packstationen oder andere unpersönlichen Adressen verwendet werden.
- Alle angezeigten Preise beinhalten die gesetzliche MwSt.
- Garantie: Wir gewähren auf Ersatzteile 12 Monate Garantie. Mängelhaftung: Für diese Waren besteht das gesetzliche Mängelhaftungsrecht nach §§433ff. BGB.
- Leistungszeitpunkt ist identisch mit dem Rechnungsdatum.
- Zahlungsweise: Überweisung. Die Rechnung liegt der Sendung bei.
- Zahlungsbedingungen: 4 Wochen ab Rechnungsdatum.
- Ersatzteilbestellungen werden von uns schnellstmöglich ausgeführt. Wir bieten Ihnen einen Standardversand an. Dieser dauert ab Bestellzeitpunkt ca. 4 – 6 Werktage. Unsere Dienstleister sind DPD (Pakete) und die Deutsche Post (Briefsendungen). Die Wahl des Dienstleisters wird automatisch vorgenommen und basiert auf der Größe bzw. dem Wert der Waren.
- Die aktuellen Ersatzteilpreise entnehmen Sie bitte den jeweils gültigen Ersatzteil-Preislisten. Änderungen in der Technik und in der Preisgestaltung behalten wir uns vor.
- Die Versandspesen für eine Ersatzteilbestellung belaufen sich auf € 4,95 inkl. MwSt.
- Für denjenigen Fall, dass eine Rücksendung von Ersatzteilen / Artikeln erforderlich sein sollte, bitten wir diese ausreichend frankiert an uns zurückzusenden. Unfreisendungen werden uns nicht zugestellt.
Achtung! Ersatzteile dürfen nur von Fachkräften eingebaut werden. Insbesondere darf die Instandsetzung von Elektrogeräten nur von einer Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, den Kaufvertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage bei getrennter Lieferung (Teillieferungen) ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, GARDENA Manufacturing GmbH, Central Service, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm, E-Mail: service@gardena.com, Fax: 0731490249 Telefon: 0731490123, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können alternativ auch unser Widerrufsformular ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an GARDENA Manufacturing GmbH, Central Service, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte frankieren Sie die Rücksendung ausreichend. Unfreieinsendungen erreichen uns nicht und gehen wieder an den Absender zurück.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
7. Verpackung/Versand
Teillieferungen sind zulässig. Eine Rücklieferung von Reparaturen in der gelieferten Verpackung kann von uns nicht verlangt werden.
Spezielles Verpackungsmaterial, Boxen, Behälter usw. werden auf Wunsch des Auftraggebers auf dessen Kosten zurückgeschickt.
Spezielles oder unnötiges Verpackungsmaterial kann auf Kosten des Auftraggebers entsorgt oder zurückgeschickt werden.
8. Gefahrübergang
Die Gefahr des reparierten Gerätes bzw. eines Austauschgerätes oder Ersatzteils geht bei Übergabe an den Versender auf den Auftraggeber über.
9. Garantie auf Reparaturen und Austauschgeräte/Ersatzteile
GARDENA leistet für alle GARDENA Produkte für die Dauer von 24 Monaten eine beim Kauf dem jeweiligen Stand der Technik unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks (insbesondere die ausschließlich private Nutzung) entsprechende Garantie.
Hiervon ggfs. abweichende Garantiefristen sind auf den jeweiligen Verkaufsverpackungen, auf den Produktdetailseiten auf der GARDENA Website oder in den Betriebsanleitungen beschrieben.
Für berechnete Ersatzteile sowie für im Rahmen von Reparaturen eingebaute, berechnete Ersatzteile beträgt die Garantiedauer 12 Monate. Bei Reparaturen bezieht sich die Garantie nur auf die berechneten ausgetauschten Teile. Für berechnete Ersatzlieferungen kompletter Geräte beträgt die Garantiedauer 24 Monate.
Garantieleistungen bewirken keine Verlängerung der Garantiedauer und setzen auch keine neue Garantiedauer in Gang. Die Garantiedauer für im Rahmen von Reparaturen eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiedauer für das ganze Gerät.
Im Falle einer berechtigten Mängelrüge sind wir berechtigt, nach unserer Wahl nachzubessern oder Ersatz zu leisten. Erst nach zweimaligem vergeblichem Nachbesserungsversuch ist der Auftraggeber berechtigt, die Rückgängigmachung des Reparaturauftrages (Wandlung) oder die Herabsetzung des Reparaturpreises (Minderung) geltend zu machen.
Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung sind ausgeschlossen, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Voraussetzung für die Garantie ist die Vorlage des maschinell erstellten Original-Kaufbelegs, aus dem Kaufdatum und Typenbezeichnung hervorgehen, sowie die Vorlage des defekten Gerätes beim GARDENA Central Service.
Garantie setzt den bestimmungsgemäßen Gebrauch laut den Angaben in der Betriebsanleitung voraus.
Für betriebsbedingten Verschleiß, insbesondere an Messern, Messerbefestigungsteilen, Turbinen, Leuchtmittel, Keil- und Zahnriemen, Laufräder, Luftfilter, Zündkerzen wird keine Garantie gewährt. Für Folgen unsachgemäßer Anwendung, insbesondere bei Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Pflegehinweise wird keine Garantie gewährt. Für erforderliche Wartungsarbeiten während der Reparatur wird keine Garantie gewährt.
Bei vom Kunden eigenmächtig vorgenommenen Reparaturen oder bei Reparaturen durch einen nicht von GARDENA autorisierten Dritten oder bei Änderungen an der Konstruktion sowie bei Verwendung von Nicht-Original-GARDENA-Ersatzteilen erlischt die Garantie ebenfalls.
10. Berechnung/Preise
Die einzelnen Ersatzteile und Baugruppen werden auf der Rechnung separat ausgewiesen.
Die Arbeitszeit bei Reparaturen wird als Pauschale* oder wenn keine Pauschale festgelegt wurde, nach Aufwand, mindestens 1/2 Stunde und dann in 1/4 Stunden-Schritten, berechnet.
Die anfallende Mehrwertsteuer wird auf den Gesamtbetrag berechnet und ist vom Auftraggeber zu bezahlen.
Etwaige Beanstandungen der Rechnungen haben innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen. Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig.
GARDENA hat das Recht, bei unfreien Anlieferungen die Annahme zu verweigern.
11. Eigentumsvorbehalt
Von uns im Rahmen von Reparaturen eingebaute Ersatzteile und gelieferte Austauschgeräte/ Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des berechneten Betrages unser Eigentum.
12. Haftung
Eine Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist von uns, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen, sofern uns kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
13. Datenschutz
Ihre Daten verwenden wir nur für denjenigen Zweck, für den sie uns überlassen werden. Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Ihrer Bestellungen und Ihrer Nutzung unserer Dienste beauftragen wir teilweise Unterauftragnehmer, wie bspw. Transportunternehmen, die die erforderlichen Daten ausschließlich zur Durchführung dieses Auftrags übermittelt erhalten und ausschließlich zweckgebunden verwenden.
*Die entsprechenden Pauschalen entnehmen Sie bitte den jeweils gültigen Preisübersichten bzw. den Service- und Frachtpauschalen auf unserer Website.
3. Allgemeine Bedingungen für Leistungen und Arbeiten
1. Allgemein
Für von uns erbrachten Leistungen und Arbeiten gelten folgende Bedingungen:
2. Leistungen und Arbeiten
Wird ein Gerät mit dem Auftrag zur Überprüfung eingesandt und ist es jedoch fehlerfrei, so können wir den Aufwand für Fehlersuche und Rückversand gemäß unserer Preisliste in Rechnung stellen. Bei unfreier Anlieferung können wir die Annahme verweigern.
2.1 Preise
Unsere Arbeitszeit berechnen wir gemäß unserer aktuellen Preisliste.
2.2 Austauschgeräte (AT-Geräte)
Austauschgeräte sind Neugeräte, deren Verpackung jedoch gegebenenfalls
beschädigt sein kann. Das an uns eingeschickte Kundengerät geht in unser Eigentum über.
2.3 Kostenvoranschläge (KV)
Falls wir einen KV auf Kundenwunsch erstellen, sind wir berechtigt, unseren Zusatzaufwand gemäß Preisliste in Rechnung zu stellen. Wenn der Kunde das Gerät unrepariert zurückfordert, erfolgt dies im teilzerlegten / nicht betriebsbereiten Zustand. In diesem Fall sind wir berechtigt, unseren Aufwand gemäß Preisliste in Rechnung zu stellen.
Falls wir auch nach einer einmaligen Aufforderung in der angegebenen Zeit keine Rückinformation erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie das Gerät nicht zurückhaben möchten und werden es der Entsorgung zuführen. Wir sind berechtigt, in diesem Fall unseren Aufwand gemäß unserer aktuellen Preisliste in Rechnung zu stellen.
Nur ein schriftlicher Kostenvoranschlag ist verbindlich.
2.4 Verpackung/Versand
Teillieferungen sind zulässig. Eine Rücklieferung in der gelieferten Verpackung kann von uns nicht verlangt werden.
Spezielles Verpackungsmaterial, Boxen, Behälter usw. werden auf Wunsch des Auftraggebers auf dessen Kosten zurückgeschickt.
Spezielles oder unnötiges Verpackungsmaterial kann auf Kosten des Auftraggebers entsorgt oder zurückgeschickt werden.
2.5 Kundeneinstellungen
In manchen Fällen ist das Zurücksetzen der individuellen Einstellungen an Geräten auf die Werkseinstellung unvermeidbar. Mit Beauftragung einer Reparatur oder Inspektion stimmt der Kunde einer solchen gegebenenfalls erforderlichen Zurücksetzung auf die Werkseinstellung ausdrücklich zu.
3. Ersatzteileaufträge
Der Vertrag kommt zustande mit Auslieferung. Ersatzteile sind grundsätzlich über den GARDENA Webshop beziehbar. Bei manueller Bearbeitung kann eine Bearbeitungspauschale berechnet werden. Die aktuellen Ersatzteil- und Frachtpreise entnehmen Sie bitte der jeweils gültigen Preisliste.
Änderungen in der Technik und in der Preisgestaltung behalten wir uns vor.
Achtung! Ersatzteile dürfen nur von Fachkräften eingebaut werden. Insbesondere darf die Instandsetzung von Elektrogeräten nur von einer Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
4. Planungsleistungen
Die Erstellung von Planungsvorlagen erfolgt auf der Basis der vom Kunden genannten Angaben
Wir haften nicht für Schäden aufgrund leichter Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
5. Gewährleistung
Für unsere Leistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für unsere Produkte gewähren wir Garantie gemäß unserer Garantieerklärung. Davon abweichende Garantiefristen sind auf der jeweiligen Verkaufsverpackung oder in der Bedienungsanleitung beschrieben.
6. Zahlungsbedingungen
Die Ihnen zugesandten Rechnungen sind sofort zur Zahlung fällig.
7. Gefahrübergang
Die Gefahr des reparierten Gerätes bzw. eines Austauschgerätes oder Ersatzteils geht bei Übergabe an den Versender auf den Auftraggeber über.
8.Eigentumsvorbehalt
Von uns eingebaute Ersatzteile oder gelieferte Austauschgeräte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des berechneten Betrages unser Eigentum.
9. Haftung
Wir haften nicht auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, wenn nur Fahrlässigkeit vorliegt. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10. Datenschutz
Ihre Daten verwenden wir nur für denjenigen Zweck, für den sie uns überlassen werden. Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Ihrer Bestellungen und Ihrer Nutzung unserer Dienste beauftragen wir teilweise Unterauftragnehmer, wie bspw. Transportunternehmen, die die erforderlichen Daten ausschließlich zur Durchführung dieses Auftrags übermittelt erhalten und ausschließlich zweckgebunden verwenden.
11. Widerrufsbelehrung für Fernabsatzverträge mit GARDENA
Sie haben das Recht, den Kaufvertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage bei getrennter Lieferung (Teillieferungen) ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, GARDENA Deutschland GmbH, Central Service, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm, E-Mail: service@gardena.com, Fax: 0731490249 Telefon: 0731490123, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können alternativ auch unser Widerrufsformular ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an GARDENA Manufacturing GmbH, Central Service, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte frankieren Sie die Rücksendung ausreichend. Unfreieinsendungen erreichen uns nicht und gehen wieder an den Absender zurück.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
GARDENA Deutschland GmbH
Service
Hans-Lorenser-Str. 40
89079 Ulm
Stand: Juli 2019